Anmeldung und Teilnahmebedingungen
1. Allgemeines
Die Fortbildungsveranstaltungen der HeBIS-Verbundzentrale/Geschäftsstelle für Aus- und Fortbildung der hessischen Bibliotheken richten sich an Beschäftigte in Bibliotheken und bibliothekarischen Einrichtungen. Beschäftigte der Mitgliedsinstitutionen des HeBIS-Verbundes werden bevorzugt berücksichtigt. Die Teilnahme von Beschäftigten anderer Institutionen sowie weiterer Interessenten ist erwünscht und unter Maßgabe freier Plätze jederzeit möglich.
2. Anmeldung
Die Anmeldung zu unseren Kursen erfolgt unter Verwendung des Online-Formulars. Die Anmeldung ist mit dem Absenden des Formulars verbindlich. In der Regel ist eine Anmeldung bis 4 Wochen vor dem Termin der Fortbildungsveranstaltungen möglich; Abweichungen davon werden in der jeweiligen Kursbeschreibung ausdrücklich genannt.
3. Teilnahmebestätigung/Absage/Warteliste
Spätestens drei Wochen vor der Fortbildungsveranstaltung werden die Anmelde- bzw. Teilnahmebestätigungen an alle Angemeldeten verschickt, die einen Platz erhalten haben. Angemeldete, die für den gewünschten Kurs nicht berücksichtigt werden konnten, erhalten eine entsprechende Mitteilung. Nicht berücksichtigte Angemeldete können über die Aufnahme auf eine Warteliste entscheiden, wenn ein kurzfristiges Nachrücken für sie in Frage kommt. Muss eine Veranstaltung seitens des Veranstalters abgesagt werden, erhalten die Angemeldeten spätestens zwei Wochen vorher eine entsprechende Mitteilung.
4. Nachrückverfahren
Wird durch Absage von Teilnehmerinnen und Teilnehmern kurzfristig ein Platz in einer Fortbildungsveranstaltung frei, werden die auf der Warteliste geführten Interessenten zum Nachrücken eingeladen.
5. Bescheinigungen
Nach Abschluss eines Seminars erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung. Voraussetzung dafür ist die durchgehende Teilnahme an allen Veranstaltungstagen.
6. Kosten
Die Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen ist kostenpflichtig; der Kostenbeitrag ist der jeweiligen Kursbeschreibung zu entnehmen. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus HeBIS-Mitgliedsinstitutionen gilt ein ermäßigter Kostenbeitrag.
Der Kostenbeitrag enthält in der Regel nicht die Kosten für Verpflegung und Übernachtung bei mehrtägigen Kursen. Abweichungen hiervon sind den jeweiligen Kursbeschreibungen zu entnehmen.
Der zu entrichtende Kostenbeitrag wird den Teilnehmern mit der Bestätigung der Teilnahme in Rechnung gestellt und wird sofort fällig. Die Zahlung erfolgt durch Überweisung zugunsten folgenden Kontos (bitte unbedingt die Kursnummer angeben!):
Zahlungsempfänger | Goethe-Universität Ffm. |
Kreditinstitut | Helaba, Landesbank Hessen-Thüringen |
Kontonummer | 1006 410 |
BLZ | 500 500 00 |
IBAN | DE95 5005 0000 0001 006410 |
BIC | HELADEFF |
Verwendungszweck | 61320000 / 51030000 (Fortbildung, Kurs Nr.) |
7. Rücktritt
Muss ein Angemeldeter von der Teilnahme an einem Fortbildungskurs zurücktreten, ist dies schriftlich gegenüber der HeBIS-Verbundzentrale zu erklären. Erfolgt der Rücktritt bis zu drei Wochen vor der Veranstaltung, entstehen keine Kosten für den Teilnehmer. Es gilt das Datum des Zeit- bzw. Poststempels. Bei einem späteren Rücktritt wird der volle Kostenbeitrag fällig, wenn der frei gewordene Platz nicht mit einem Nachrücker aus der Warteliste neu belegt werden kann. Bei Nichtteilnahme an einem bestätigten Kurs („no show“) erfolgt keine Erstattung des Kostenbeitrages.
Stand: 15. Februar 2013
HeBIS-Verbundzentrale
Geschäftsstelle für Aus- und Fortbildung
Bockenheimer Landstr. 134-138
60325 Frankfurt am Main
Telefon 069 798 39 230/231