• No labels

7 Comments

  1. Anonymous

    Betr. Validation 3110: Beim Speichern von b-Sätzen (wenn man Bestandexemplare anhängt) meldet die WinIBW3.7 RDA einen Wiederholungsfehler, wenn mehrere 3110 vorhanden sind und speichert nicht.

    Zwar kann man Exemplarsätze auch mittels e e1 usw. eingeben, ohne den nicht editierbaren Level-0-Teil des b-Satzes zu öffnen, aber spätestens wenn man 5090 u. dergl. ergänzen will, geht es nicht.

    (Menzel, HLB FD, 29.3.2016)

    1. Leider kann ich den Fehler nicht nachvollziehen (sad) Datensätze mit Lokaldatenkategorien lassen sich speichern, sowohl bei Hinzufügen einer weiteren 3110 als auch bei Datensätzen, in denen bereits mehrere vorhanden sind.

      Da wäre ein Beispiel hilfreich, z.B. welche Kategorien beim Anlegen des Exemplars genau verwendet werden.

  2. Problem, Fehlermeldung beim Ausführen des Befehls 7001 j (Alt+t)

    kommt die Meldung Problem_Tabelle.JPG.

    Die Tabelle ist aber vorhanden Tabelle_70XX.JPG.

    1. Problem hängt mit dem geänderten Aufruf von XX-Tabellen in WinIBW3.7 RDA zusammen. Näheres in der Aleitung.

  3. Bei einer Datensatzkopie eines BVB-Datensatzes nach RDA, der mehrere 3010-Kategorien enthielt, wurden diese in HeBIS in 3010, 3011, 3012 usw. umgewandelt, weswegen der Datensatz nicht abspeicherbar war.

    1. Ich habe die Meldung auf der richtigen Seite hinterlegt: Menü Funktionen

      Nach einer Prüfung melde ich mich dort (smile)

  4. uns ist aufgefallen, dass neuerdings? in der Anzeige s i  das Layout zerschossen ist. Außerdem wird hier auch ein Blätterschirm nötig, um alle Bibliotheken anzuzeigen.

Write a comment...