Soll die WinIBW lokal auf einem Computer installiert werden, müssen Sie zwei wichtige Dinge beachten:

  1. Im WinIBW-Installationsordner muss Vollzugriff gewährleistet sein.
  2. Entfernen Sie den Schreibschutz auf dem Installationsordner.

Nur wenn diese beiden Punkte gewährleistet sind, können Sie WinIBW problemlos installieren und eventuell vorhandene Updates durchführen.


Veranschaulichung der Installationsschritte in Windows 10


Schritt 1: Installationsdatei ausführen

Führen Sie die Installationsdatei mit einem Doppelklick aus und folgen Sie den Anweisungen Schritt für Schritt.


Bereitstellung der WinIBW

Für die Bereitstellung einer aktuellen WinIBW wenden Sie sich bitte zunächst an Ihr Lokalsystem oder Ihre IT-Abteilung. Für lokale Installationen benötigen Sie die entsprechenden Rechte.

Um einen Link zu den Installationsdateien zu erhalten, wenden Sie sich bitte an: winibw3-admin@hebis.de.


Verwandte Artikel


Schritt 2: Installationstyp einem Windows-Account zuweisen

Sie können WinIBW allgemein auf einem Computer installieren oder nur für ein bestimmtes Windows-Login. Für letzteres müssen Sie mit der entsprechenden Kennung eingeloggt sein.


Alle Benutzer:

  • Die WinIBW ist öffentlich auf dem PC verfügbar.
  • Alle Benutzenden, die sich an dem PC einloggen, können die WinIBW benutzen.

Windows-Login:

  • Im Beispiel wird das Login "mildner" verwendet.
  • Die WinIBW bleibt für alle anderen Windows-Kennungen, die an dem PC benutzt werden, gesperrt oder es können keine eigenen Einstellungen gespeichert werden.


Schritt 3: Installationsordner festlegen

Legen Sie den Installationsordner fest.
Beachten Sie bitte: Wenn bereits eine WinIBW installiert war, entspricht der voreingestellte Ordner dem der Vorgängerversion und sollte geändert werden.


Schritt 4: WinIBW-Bezeichnung festlegen

Legen Sie fest, unter welcher Bezeichnung Sie die WinIBW auf Ihrem PC installieren möchten, z.B. "WinIBW 2022".


Schritt 5: WinIBW nicht direkt nach der Installation starten

Beim ersten Start der WinIBW werden automatisch vorhandene Updates heruntergeladen und ein Profilordner angelegt. Wenn Sie noch keinen Vollzugriff auf den WinIBW-Installationsordner eingerichtet haben:

  • wird Ihr Profil in „C:\Users\[Benutzername]\AppaData\Roaming\OCLC\ WinIBW_hebis2022\Profiles\[Benutzername]“ angelegt.
  • werden die Updates nicht korrekt durchgeführt.


Schritt 6: Vollzugriff für WinIBW festlegen und Schreibschutz entfernen

Um die WinIBW aktuell zu halten, müssen Sie bei lokalen Installationen auf einem PC einen Vollzugriff für den Update-Service einrichten.

Befolgen Sie dazu die Schritte 6.1 bis 6.3:

6.1 - Kontextmenü aufrufen


6.2 - Schreibschutz entfernen


  


6.3 - Vollzugriff einrichten


Schritt 7: WinIBW starten

Starten Sie die WinIBW und beginnen Sie mit Ihrer Arbeit.


Verwandte Artikel


Bereitstellung der WinIBW


Für die Bereitstellung einer aktuellen WinIBW wenden Sie sich bitte zunächst an Ihr Lokalsystem oder Ihre IT-Abteilung. Für lokale Installationen benötigen Sie die entsprechenden Rechte.

Um einen Link zu den Installationsdateien zu erhalten, wenden Sie sich bitte an: winibw3-admin@hebis.de.

Write a comment...