Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Dort findet man auch den Download-Link zum Spreadsheet. Das Spreadsheet listet den in EDS enthaltenen Content nach Providern/Verlagen und Produkten auf und ist die wichtigste Informationsquelle, wenn man feststellen will, welche Quellen in welchem Umfang aktuell in EDS enthalten sind.

Die Tabelle hat seit Sommer 2023 eine neue Form. Mögliche Einstiege sind:

  • Suche nach einem Anbieter, einer Datenbank oder einem Paketnamen, um die Verfügbarkeit in EDS zu prüfen
  • Suche nach einem Verlag oder Aggregator, um zu erfahren, welche EDS-Datenbank und welcher CustomLink für den Zugriff aktiviert werden muss
  • Vorschau der verfügbaren Collections für die Einrichtung von CustomLinks in EBSCOadmin
  • Informationen zu Open-Access-Ressourcen und Herkunftsländerinformationen zu Partnerdatenbanken in EDS
  • Hinweis auf neue Inhalte oder solche, die demnächst erscheinen
  • Publikationstypen und Ressourcenanzahl im EDS Foundation Index


Info
titleBitte beachten Sie:
  • Da das Spreadsheet kontinuierlich vierteljährlich aktualisiert wird, sollte es bei Informationsbedarf immer regelmäßig neu heruntergeladen werden.Bitte immer auch die Angaben zu "Sources Included", "All Available Backfiles", "Searchable Metadata" und "Metadata Availability" beachten.
  • Bei der Suche nach einem Provider/Verlag ggf. alle Arbeitsblätter berücksichtigen. Wird man nicht nicht fündig, kann es unter Umständen daran liegen, dass EBSCO für den Provider/Verlag einen anderen Namen verwendet als die Bibliothek.