Anzeige untergeordneter Seiten |
---|
WinIBW3 ist mit einem automatischen Update-Service ausgestattet. Dieser prüft bei jedem Start der WinIBW3 das aktuelle Datum und sucht nach neuen Updates. Ein erfolgreiches Update ersetzt Dateien im WinIBW3-Installationsverzeichnis.
Für die Nutzung des Updateservice muss ein gültiger Updatepfad im Einsellungsdialog der WinIBW hinterlegt werden. Die Dateien können nicht über einen Webbrowser abgerufen werden.
Seit WinIBW3.6 kann im Einstellungsmenü geprüft werden, ob ein Update stattgefunden hat. Neue Funktionen werden nicht automatisch in die Menüleisten integriert. Persönliche Einstellungen wie Macros, Tastenbelegungen oder veränderte Menüleisten können durch ein Update nicht verändert werden.
Eine Anleitung, wie Sie den automatischen Updateservice nutzen, sowie Hinweise zu weiteren Informationen finden Sie im WinIBW-Praxishandbuch.
Über das Systemupdate werden Dateien ersetzt, die wegen der unterschiedliche Bereitstellung der WinIBW in den Lokalsystemen und anderen Einrichtungen im hebis-Verbund nicht mit dem regulären Update verteilt werden können.
Mit einem Update der Systemdateien werden interne Verweise aktualisiert und Einstellungen für neue Profile vorgegeben. Bereits bestehende Profile müssen in bestimmten Fällen (z.B. Startseite, Menüanpassungen) selbst angepasst werden oder manuell zurückgesetzt werden. Die Update-URL für ein Systemupdate finden Sie bei den Update-Informationen Ihrer WinIBW-Version:
Anzeige untergeordneter Seiten |
---|
|
Bitte beachten Sie, dass beim manuellen zurücksetzen persönliche Einstellungen in den Menüs und bei Shortcuts verloren gehen. Alternativ können Sie neue Funktionen über die Werkzeugleiste selbst im Menü integrieren. Ausführlich beschrieben ist dies im WinIBW-Handbuch.