In der Arbeit mit Normdatensätzen im hebis-Verbund werden hauptsächlich zwei Erschließungssysteme verwendet:
Aus den Namen der Erschließungssysteme gehen auch ihre fundamentalen Unterschiede hervor: Die GND wird als Sammlung von Schlagwörtern für die Formalerschließung und die verbale Sacherschließung verwendet, während die RVK mit ihren Notationen allein der klassifikatorischen Sacherschließung dient. Zwar können beide Systeme direkt auf Titeldatensätze angewendet werden, es gibt aber für beide jeweils eine spezielle Anwendung, die die Erschließung erleichtert.
| GND | RVK |
---|
Art der Normdatei | Sammlung von Schlagwörtern | hierarchisch gegliederte Notationen |
Verwendung in der Formalerschließung | Ja | Nein |
Verwendung in der Sacherschließung | verbale Sacherschließung | klassifikatorische Sacherschließung |
Hilfsmittel bei der Vergabe | Beschlagwortungsprogramm | hebis-SET |
Mithilfe der WinIBW veränderbar | Ja, in ILTIS | Nein |
Add Comment