Page tree
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

Die WinIBW verfügt über eine integrierte Funktion zur Rechtschreibprüfung. Aktiviert wird sie über Bearbeiten – Rechtschreibprüfung oder den Shortcut Strg+Alt+K.


Die Funktion ist in den Standradeinstellungen nicht aktiviert und kann erst angewendet werden, nachdem die Wörterbücher im Hintergrund geladen wurden.
Zur Rechtschreibprüfung gehören keine automatisierten Korrekturen von Tippfehlern sowie keine Syntax- oder Grammatikprüfung.

Standardmäßig ist die Rechtschreiprüfung auf spezielle Kategorien eingeschränkt, kann jedoch über den Menüpunkt Bearbeiten - Felder für Rechtschreibprüfung definieren... oder Strg+Alt+T erweitert werden. Sind die Wörterbücher geladen, werden unbekannte Wort rot eingefärbt.


Für folgende Kategorien ist die Rechtschreibprüfung eingerichtet:

  • 4000 (Hauptsachtitel, zu ergänzender Urheber, Zusätze, Parallelsachtitel, Verfasserangabe)
  • 4010 (Beigefügte Werke)
  • 4120 (Verknüpfung zur gezählten Schriftenreihe der Sekundärausgabe)
  • 5550 (Einzelschlagwort)


Eine genauere Beschreibung der Rechtschreibprüfung finden Sie im WinIBW-Handbuch in Kapitel 5.2.9.1 Rechtschreibprüfung.

Weiterfführende Materialien zu Titeldatensätzen

Allgemeine Materialien auf den hebis-Webseiten


Verwandte Artikel





Weiterführende Materialien zu Titeldatensätzen


Allgemeine Materialien auf den hebis-Webseiten


Write a comment...