
hebis-KID steht von Mittwoch, den 11. Oktober, 16:00 Uhr bis Donnerstag, den 12. Oktober ca. 23.30 Uhr, wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung.
hebis-KID steht von Mittwoch, den 11. Oktober, 16:00 Uhr bis Donnerstag, den 12. Oktober ca. 23.30 Uhr, wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung.
Das automatische Update von WinIBW3 ermöglicht es, auch neue Funktionen freizugeben. Auf dieser Seite entsteht eine Übersicht der neuen Funktionen, die noch nicht bei der Auslieferung des jeweils aktuellen Setup/MSI integriert waren.
Bitte beachten Sie: Die Funktionen werden nicht automatisch in die Menüs integriert.
Um Die Funktionen nutzen zu können, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Update 3.7RDA-09, 8. Februar 2018
Update 3.7RDA-10, 21. August 2018
Für die die Bearbeitung eines Treffersets im Rahmen der Bearbeitung elektronischer Ressourcen stehen drei Funktionen zur Verfügung. Mit den Funktionen können über ganze Trefferset Kategorien in die einzelnen Datensätzen einzufügen, entfernen oder ersetzt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Teams Elektronische Ressourcen: eressourcen@hebis.de.
Update 3.7RDA-03, 10. März 2016
Funktionsname | NeuAufsatzOnline |
---|---|
Beschreibung | Die Funktiuon ruft eine Erfassungsmaske für einen Onlineressource eines Aufsatzes auf. |
Verfügbar in | allen Datenbanken |
Funktionsname | NeuHessBibAufsatz |
---|---|
Beschreibung | Die Funktiuon ruft eine Erfassungsmaske für einen Aufsatz mit spezifischen Kategorien für die Hessische Bibliographie auf. |
Verfügbar in | hebis-Zentralsystem |
Funktionsname | NeuHessBibAufsatzOnline |
---|---|
Beschreibung | Die Funktiuon ruft eine Erfassungsmaske für einen Onlineressource eines Aufsatzes mit spezifischen Kategorien für die Hessische Bibliographie auf. |
Verfügbar in | hebis-Zentralsystem |
Update 3.7RDA-11, 4. Februar 2019
Funktionsname | broadcastEBook |
---|---|
Beschreibung | Auf Grundlage eines Datensatzes wird ein neues Eingabefenster für ein E-Book geöffnet und automatisiert die für E-Books relevante Informationen aus dem Ursprungsdatensatz übernommen. |
Verfügbar in | hebis-Zentralsystem, Broadcast |
Update 3.7RDA-04, 1. Juni 2016
Funktionsname | setO4030 |
---|---|
Beschreibung | Mit der Funktion kann eine benutzerbezogen eine Veröffentlichungsangabe hinterlegt werden. Diese wird bei dem Aufruf der Funktion "Datensatz kopieren: Digitalisat" automatisch in die Kategorie 4030 (Veöffentlichungsangabe) integriert. |
Verfügbar in | hebis-Zentralsystem |
Update 3.7RDA-04, 7. Oktober 2019
Funktionname | repro2019 |
---|---|
Beschreibung | Neue Funktion zum Erstellen eines Datensatzes für eine Reproduktion auf Basis der Originalaufnahme. Die Funktion ist analog zur bisherigen „Datensatz kopieren: Digitalisat“ angelegt, gilt aber für neue Regeln. |
Verfügbar in | hebis-Zentralsystem |
Update 3.7RDA-18, 21. Juni 2021
Funktionname | OpenAccessRechte |
---|---|
Beschreibung | Mit der neuen Funktion „Open Access und Rechteinformationen“ wird die Katalogisierung unterstützt und die Angaben zu Open Access und Rechten in standardisierter Form eingefügt in die vorgesehenen Kategorien (4228 und 4229) eingefügt. |
Verfügbar in | hebis-Zentralsystem |
Update 3.7RDA-04, 7. Oktober 2019
Funktionname | repro2019RURL |
---|---|
Beschreibung | Die Funktion generiert eine Anreicherung der Druckausgabe mit einer URN. Die URN muss in die Zwischenablage kopiert werden. Die Funktion bildet damit eine Resolver-URL, die in die geöffnete Titelaufnahme eingefügt wird. In Kategorien 2050 dürfen keine URNs eingetragen werden. |
Verfügbar in | hebis-Zentralsystem |
Update 3.7RDA-03, 10. März 2016
Für die Kennzeichnung von Datenimporten für die Hessische Bibliographie steht eine erweiterte Funktion zur Verfügung. Mit dieser können kontrolliert GND-Schlagworte und RVK-Notationen in alle Datensätze eines Sets eingefügt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter der Hessischen Bibliographie: hessbib@ub.uni-frankfurt.de.
Update 3.7RDA-16, 26. November 2020
Funktionname | hebisSET_Datenuebernahme |
---|---|
Beschreibung | Die Funktion öffnet ein Browserfenster und gibt die PPN der geöffneten Titelaufnahme zur Bearbeitung im hebis Sacherschließungstool weiter. |
Verfügbar in | hebis-Zentralsystem |
Update 3.7RDA-12, 3. Juni 2019
Funktionsname | ORCiD |
---|---|
Beschreibung | Die Funktion übernimmt aus einem GND-Satz in Vollanzeige oder Korrekturmodus automatisch die Inhalte aus dem Feld 100, öffnet den Internetbrowser und führt eine Suche nach dieser Person auf der ORCiD-Webseite durch. Falls bereits eine ORCID im GND-Datensatz vorhanden ist, wird der entsprechende ORCID-Datensatz aufgerufen. |
Verfügbar | ILTIS-Datenbanken |
Update 3.7RDA-21, 24. Juni 2022
Funktionsname | flLokaleTitelaufnahme |
---|---|
Beschreibung | Über die Funktion können für die nehmenden (passive) Fernleihen lokale Titelaufnahmen für die Ausleihverbuchung erstellt werden. |
Verfügbar | hebis-Zentralsystem, Lokalsysteme |
Add Comment