Information zum Neuansetzungsformular

Im Neuansetzungsformular wird mit dem Update 3.7RDA-10 vom 21. August 2018 die Weiterleitung von GND-Neuansetzungen per Mail an die HeBIS-Zentralredaktion abgeschaltet, da diese derzeit nicht besetzt ist. Datensätze müssen von den Bearbeitern direkt in ILTIS angesetzt werden.



Datum (Name)FunktionMeldungAnmerkung VZUpdate

25.05.16

Bernhardt, Ursula

Felder 678 +

679

Änderung: nur noch Ts-Sätze dürfen im Feld 679 definiert werden,

alle anderen Entitäten auf dem Feld 678 (früher nur für Personen

gedacht).

ist beim nächsten Update berücksichtigt. 31.5.2016 wlUpdate 3.7 RDA-04

25.07.16

Störch, Brigitte

Felder 100 und 500

Bei Personen mit "normalem Namen" wird ein Feld für Zählungen benötigt

Bsp. Wilderson, Frank B.$nIII.

das $n-Subfeld wurde eingefügt.

2.8.16 wl


Update 3.7 RDA-05

13.10.16

Bernhardt, U.

Feld 1XX

bei einer Vorzugsbenennung mit Zusatz ($g) wird beim Bearbeiten der 1. Buchstabe nicht "mitgenommen".



Update 3.7 RDA-05

13.10.16

Bernhardt, U.


Feld 100 +

Feld 400

Bei den persönlichen Namen wird das $P nicht gesetzt und daher auch nicht übernommen. Das Problem hatten wir vor Urzeiten schon einmal. Warum es jetzt wieder auftaucht - keine Ahnung ...





17.11.16

Bernhardt


Feld 430 /

530

Neuansetzung von Tu-Sätzen:

Zur Angabe der Namensvariante öffnet sich statt dem Feld 430 gleich das Feld 530.

Fehler hat sich erledigt.

Alles wieder ok. Be

18.11.16


26.01.2017

Bernhardt, U.


Wegschicken einer Neuansetzung als Mail

Frau Stuckert hat die SE-Koordinatorenaufgaben an Herrn Lill weitergegeben, damit hat sich die Voreinstellung der Mailadresse im NA-Formular für den Koordinator Rheinhessen verändert.

Seine Daten: 

Dr. Marcel Lill

Universitätsbibliothek Mainz

Jakob-Welder-Weg 6

55128 Mainz

Tel.: +49 6131 39-22209

M.Lill@ub.uni-mainz.de

Änderungen für das nächste Update vorgesehen.

Jule Mildner, 03.02.2017

Update 3.7 RDA-06

30.01.2017

U. Bernhardt



Rechtschreibkorrekturen

Korrektur von Geographikum auf Geografikum. Taucht auf in: 

und im Feld 551 - Relationen zu .....

Änderungen für das nächste Update vorgesehen.

Jule Mildner, 03.02.2017
Update 3.7 RDA-06

30.01.2017

U. Bernhardt


Korrektur im Menü "Extras": Auswahl der Heimatbibliothek

Hier bitte ändern: Frankfurt, Verbundredaktion GND !!! und nicht Frankfurt, Zentralredaktion SWD = alt !!!

Änderungen für das nächste Update vorgesehen.

Jule Mildner, 03.02.2017
Update 3.7 RDA-06

2.2.17

U. Bernhardt


Fehlermeldung im Feld 040

Steht das Feld 040 $erda bereits im FE-Datensatz, so wird er beim Abschicken eines Normdatensatzes zum Teilbestand SE doppelt geschrieben und löst eine Fehlermeldung aus.

Änderungen für das nächste Update vorgesehen.

Jule Mildner, 07.02.2017
Update 3.7 RDA-06

13.02.2017

B. Störch


Felder 035 und 100/Feld 040

Nach Korrekturen im Programm durch Herrn Wallstädt am 10.02. ist folgender Fehler neu aufgetreten:

Die Felder 035 und 100 stehen zwar korrekt im Ticket/dem Neuansetzungsformular, verschwinden dann aber nach Besetzen des Feldes 040 $erda im Neuansetzungsformular in der Ansicht "Plausibilitätsprüfung".


Update 3.7 RDA-06

13.03.2017

U.Bernhardt



Felder 400

  hier müssten die Leerzeichen nach " - $czu " gelöscht werden.

Fü das nächste Update voergesehen.

Jule Mildner, 22.03.2017


Update 3.7 RDA-07

27.09.17

U.Bernhardt


Felder 679 + 678


679 wird nun zu 677 gilt nur für Ts-Sätze! Für 678 wären evtl. Unterfelder anzubringen.

Ausdrucke aus ELF liegen auf dem Platz von Herrn Wallstädt.

Wird im nächsten Update aktualisiert.

Jule Mildner, 24.01.2018

Update 3.7RDA-09

20.12.17

U.Bernhardt


Feld 040

040 $erda wird beim Anlegen eines Normdatensatzes nicht gesetzt, obwohl bei Neuansetzungen das Feld aus dem Ticketsystem mitgenommen wird, bei Teilbestand SE nicht.

Für das nächste Update vorgesehen.

Jule Mildner, 24.01.2018

Update 3.7RDA-09

20.12.17

U.Bernhardt

Feld 130 + 530

a.) der Code relator type nicht gesetzt, stattdessen findet eine Doppelung der Benennung statt –

s. Bsp.

b.) im Feld 130 wird der Homonymenzusatz  (hier: Film) nicht richtig gesetzt – das Unterfeld $g fehlt.

Behebung beider Punkte für das nächste Update vorgesehen.

Jule Mildner, 25.01.2018

Update 3.7RDA-09

22.1.18

U.Bernhardt

Code relator type-ListeIn der Liste der Code relator types im Neuansetzungsformular fehlt der Begriff „Sprache“ = spra.

Wird im nächsten Update ergänzt.

Jule Mildner, 24.01.2018

Update 3.7RDA-09
07.06.18Abschicken von GND-Sätzen

Kein Abschicken von korrigierten Datensätzen möglich, da 404 in der Validation angegeben werden muss, aber kein auswahlfeld dazu angezeigt wird.


In Arbeit.

Jule Mildner, 07.06.2018

Update 3.7RDA-10

28.08.2018

U.Bernhardt


Fehlermeldung beim Abschicken von Normdatensätzen in Iltis, zur besseren Lesbarkeit auch noch verschickt als Mail (auch an Frau Oehlke, da sie in letzter Zeit Daten auf dem Appl-Server ausgetauscht hat).

Leider kann ich den Fehler nicht nachvollziehen. Ich erhalte beim Abschicken keine Fehlermeldung.

Ist das Problem noch vorhanden?

Jule Mildner, 10.09.2018


24.10.2018

U. Bernhardt

Feld 667 = Redakt. Bemerkungen werden nicht in das Ticket übernommen. Das Feld bleibt leer bei der Übertragung und taucht auch nicht in der Plausibiliätsprüfung auf, obwohl es belegt ist.

  



2 Comments

  1. Anonymous

    Liebe Frau Mildner, das zuletzte aufgetauchte Problem (korrigierte Datei wurde nicht scheinbar nicht ausgetauscht) hing damit zusammen, dass Frau Oehlke die Dateien der RDA-WinIBW ausgetauscht hat, Frau Koch-Krug aber auf der RAK-WinIBW arbeitet. Frau Oehlke hat nun auf beiden WinIBW-Versionen den Austausch vorgenommen. Nun ist alles wieder ok. Viele Grüße - Ursula Bernhardt - Danke, dass Sie das KID so schnell umgesetzt haben.

     

    1. Liebe Frau Bernhardt,

      etwas in der Art hatte ich vermutet (smile) Gut, dass es nun geregelt ist.

      Liebe Grüße, Jule Mildner

Write a comment...