Datum (Name)FunktionMeldungAnmerkung VZUpdate

25.11.16

Wick, UB KS


Meldung einer Kollegin:

Bei der RVK-Funktion, bekomme ich immer wenn ich bei der Funktion

RVK-Online einen Sachbegriff recherchiere und in der Ergebnisliste

ein Ergebnis anklicke die Warnung: Zeile 956 2 oder Zeile 976 2

und nachdem ich ok gedrückt habe kommt die Warnung: Zeile 1385

ENDE.


Mildner, Jule: Liebe Frau Mildner, das Problem haben Sie schon gelöst; vgl. Ihre Mail vom 1.12.16

Ich habe Sie so verstanden, dass ich diese Meldung trotzdem eintragen sollte.

Ist das o.k. so oder hatten Sie die Doku schon erledigt? VG Helga Wick


Liebe Frau Wick, damit sich auch andere über den Fehler informieren können, falls er noch besteht (z.B wenn der Nachtrag zum Update noch nicht umgesetzt wurde), steht er hier vollkommen korrekt (smile) Vielen Dank!

Jule Mildner


Zur Dokumentation des Fehlers hier nachgetragen.

06.12.2016, Jule Mildner


3.7RDA-05, Nachtrag vom 1.12.2016

17.08.17

Helga Wick, UB Kassel


RVK-Signatur erstellen

Liebe Frau Mildner,

würden Sie bitte die Funktion "RVK-Signatur erstellen" mit einer Titelaufnahme testen, die bereits eine Verknüpfung zu einem RVK-Normdatensatz hat?

Das Beschlagwortungsprogramm löscht beim Erstellen der RVK-Signatur, d.h. bei Übernahme der RVK-Notation aus der Kategorie 5090 in den Lokaldatensatz in die Kategorie 7100, sobald man die Übernahme der Notation im Beschlagwortungsprogramm abschickt, gleichzeitig in der TA in der Kategorie 5090 die Verknüpfung zum RVK-Normdatensatz. 

Nach der Korrektur der Titelaufnahme und des entsprechenden Lokaldatensatzes steht in der Kategorie 5090 nur noch die RVK-Notation.

Das ist auch in der aktuellen Testversion (s. unter https://kid.hebis.de/x/fAKWAg) der Fall.

So sieht der Titeldatensatz mit der Verknüpfung zum RVK-Normdatensatz vorher, bei der Übernahme in das Beschlagwortungsprogramm aus, bevor die RVK-Signatur abschließend erstellt wurde, d.h. der Button Abschicken betätigt wurde. Die Verknüpfung zum RVK-Normdatensatz ist (noch) vorhanden.


Das Ergebnis, d.h. die  Titelaufnahme mit dem korrigierten Lokaldatensatz sieht nach der Korrektur so aus: Die Verknüpfung zum RVK-Normdatensatz wurde gelöst. Der Normdatensatz muss erneut verknüpft werden.



13.09.2017

Barbara Ganz/Sabine Kroll, UB Mainz

SE 'RVK
RVK Online: Auswahl einer RVK

Aus der RVK-Onlineansicht wird die ausgewählte Notation QF 062 nicht übernommen (z.B. mit Doppelklick). Es gibt auch keinen Button „Notation Übernehmen“.

Mit OK wird nur die Notation im Hintergrund ins Auswahlfenster übernommen:

Wenn nun QF 062 angeklickt wird, wird diese Notation in das Fenster eingetragen. Diese neu angezeigte Notation  wird mit dem Button Abschicken nicht in die Titelaufnahme übernommen.Stattdessen kommt es zu folgender Fehlermeldung:

Man muss nach dem Eintrag der RVK-Notation wieder unter Reiter Ansicht / Funktionalitäten in das RSWK-Ansichtsfester wechseln, damit die Notation übernommen wird. Wenn man dann den Button „Abschicken“ bestätigt, wird die Notation übernommen.Bei einer weiteren RVK-Notation wird nach dem Zahlenwert sortiert.

Das ist nicht gewünscht. Es soll nach Wichtigkeit sortiert werden, also die intellektuell festgelegte Reihenfolge beibehalten werden.

Wenn in der Registersuche von RVK-Online eine Notation ausgewählt wird, öffnet sich die betreffende Hierarchieebene im Baum der RVK. Ggf. muss man dorthin scrollen. Dort sollte man prüfen, ob die im Register ausgewählte Notation in den Kontext passt. Bei "Sozialgeschichte" z.B. gibt es sehr viele Treffer in den verschiedensten Zusammenhängen. Im Baum kann die gewünschte Notation angeklickt und mit "OK" übernommen werden.

Die Reihenfolge der Notationen kann z.Zt. nur im RSWK-Modul geändert werden.

21.9. wl



Für das nächste Update vorgesehen.

22.09.2017, Jule Mildner

Eine komfortablere Lösung ist inzwischen realisiert: nach Auswahl im Register wird die Notation im Baum der RVK-Online aufgeschlagen (ggf. wird dorthin gescrollt) und "übernahmefertig" gemacht.



Update 3.7RDA-09

06.10.17

Helga Wick,

UB Kassel

RVK-.Signatur erstellen

Beim Erstellen einer RVK-Signatur funktioniert das Vercuttern nicht. Es erscheint folgende Fehlermeldung.


Wenn man diese Fehlermeldung mit OK bestätigt, kann man die Signatur ohne Vercutterung abschicken und diese Form wird dann in den Lokaldatensatz übernommen.

7002 06-10-17 : a
4800 !102599475!352030-4 <34/30>Kassel, UB Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
4801 Datensatz wurde zu Testzwecken erstellt
7100 35 AP 13750 !030! @ u %35 AP 13750 %
7901 06-10-17 11:30:50.000
7900 06-10-17
7800 1007985976

Ich lösche diesen Testdatensatz wieder.



Update 3.7RDA-09
30.04.2018 Roman Laubinger, ULB DarmstadtVercutterungDer Proxy, der die Schnittstelle zu CutterJoe bildet, ist zur Zeit aus unserem Hause nicht erreichbar. Entsprechend gibt es Fehlermeldungen fuer Sacherschliessung_rvk.js in Zeilen 566 und (bei Ignorieren dieser Meldung) 931.

Erreichbarkeit des Proxis wurde noch am 30.4 wieder hergestellt.

Jule Mildner


03.05.2018,

Langhanke

RVK-Online und Übernahme der ausgewählten NotationenDas SE-Modul in der WinIBW weist immer noch einen gravierender Fehler auf: Es werden häufig die im Baum ausgesuchten RVKs beim Abschicken nicht übernommen („konnte nicht verknüpft werden“). Mein Eindruck ist, dass dies v.a. dann auftritt, wenn die Notation gleichzeitig auch der Beginn einer Erstreckungsangabe ist (z.B. ZM 9000), so dass da evtl. eine nicht sinnvolle Trunkierung Probleme bereitet. Ich habe das aber nicht systematisch getestet.

Wird geprüft.

07.05.2018, Jule Mildner


Write a comment...