Bei langen Datensätzen kann es vorkommen, dass der Datensatz nicht komplett in der Vollanzeige angezeigt wird. Soll er bearbeitet werden, erscheint er auch im Editmodus unvollständig und wird ebenso abgespeichert. Dabei können wichtige Informationen verloren gehen.

 

Ursache

Der Fehler hängt mit der fehlerhaften Kommunikation zwischen WinIBW3 und den Lokalsystemen zusammen. Er tritt dann auf, wenn vom LBS in das CBS über ein Kommando oder eine Menü-Funktion gewechselt wurde.

 

Lösung / Workaround

In den meisten Fällen lässt sich der Fehler durch ein gesondertes Login in das Zentralsystem umgehen. Soll ein zu langer Datensatz bearbeitet werden, muss in einem neuen Fenster das CBS gestartet, dort der Datensatz aufgerufen und bearbeitet werden.

 

Seiteninhalt

2 Comments

  1. Ein gesondertes Login ins CBS ist u.a. wg. der Zuweisung unterschiedlich genutzter LBS- und CBS-Berechtigungen für verschieden IBW-Nutzer nicht praktikabel.

    Es wäre schön, wenn sich dafür eine andere Lösungsmöglichkeit fände.

    1. Im LBS Frankfurt arbeiten wir schon seit Jahren nahezu unfallfrei mit dieser Lösung, schon weil sonst unsere Skripte teilweise nicht wie gewünscht funktionieren würden. In den Skripten für den Profildienst ist die Funktion "profildienstAnmelden" standardmäßig enthalten, mit der man (einmalig) die Kennungen für CBS und LBS hinterlegen kann und dann auf Knopfdruck angemeldet wird - näheres dazu findet sich in der Anleitung zum Profildienst (http://www.hebis.de/de/1ueber_uns/projekte/profildienst/Profildienstskripte_fuer_WinIBW3.pdf) auf Seite 3. Diese Anmeldefunktion kann ungeachtet ihres Namens völlig unabhängig vom Profildienst genutzt werden. Natürlich muss man dazu erst mal jedem Anwender die jeweilige CBS-Kennung und das Passwort mitteilen, aber da es sich um Gruppenkennungen handelt, ist die Variationsbreite überschaubar (wink) . MIt der direkten CBS-Anmeldung reduzieren sich die Anzeigeprobleme (auch bei "s i") im CBS auf nahezu 0. Das größere Problem war anfangs, sich den Systemwechsel mit "sys cbs" bzw. "sys lbs" abzugewöhnen ... stattdessen kann man das gewünschte Fenster mit den ebenfalls standardmäßig vorhandenen Funktionen "profildienstCBS" bzw. "profildienstLBS" aufrufen.

       

       

Write a comment...