Warum verringert sich beim Blättern oder Filtern mit Facettenwerten manchmal die Treffermenge?
Das hängt mit den Deduplizierungsmechanismen in EDS zusammen. Siehe hierzu die Hinweise unter Deduplizierung.
Die bibliographischen Daten bestimmter Suchergebnisse sind unvollständig oder fehlerhaft. Woran liegt das und was kann man dagegen tun?
Ursachen für fehlende und/oder fehlerhafte bibliographische Angaben können sein
- mangelhafte Datenqualität, d.h. der EDS-Datensatz ist bereits unvollständig und/oder fehlerhaft
- Fehler der EDS-API (d.h. bestimmte Metadaten werden unvollständig und/oder fehlerhaft an HDS übertragen)
- Korrektur- oder Verbesserungsbedarf in der HDS-Oberfläche
Gehen Sie bitte folgendermaßen vor, wenn unvollständige/fehlerhafte Daten in der HDS-Trefferliste und im HDS-Einzeltreffer auffallen:
- Überprüfen Sie die betroffenen Datensätze in der EBSCO-eigenen EDS-Oberfläche. Als Profil-Admin erreichen Sie diese, indem Sie in EBSCOadmin das Service-Profil EBSCO Discovery Service (eds) - eds auswählen und View Changes on EBSCO anklicken. Denken Sie bitte daran, dass die Datenbank, deren Treffer Sie überprüfen wollen, im Profil eds aktiviert sein muss.
- Wenn in der EDS-Oberfläche von EBSCO dieselben Mängel auftreten wie in HDS, kann man davon ausgehen, dass es am EDS-Datensatz liegt. Da eine Verbesserung in diesem Fall nur durch EBSCO möglich ist, schicken Sie bitte eine Support-Anfrage mit der Fehlerbeschreibung an eurosupport@ebsco.com (in der Regel ist es hilfreich, der Anfrage passende Screenshots aus der EBSCO-eigenen EDS-Oberfläche beizufügen).
- Treten die in HDS beobachteten Mängel in der EDS-Oberfläche nicht auf, melden Sie Ihre Beobachtung zunächst per Mail an p2_fragen@hebis.de an das HDS-Team. Dieses wird dann prüfen, ob ein Fehler der EDS-API oder der HDS-Oberfläche vorliegt und je nach Sachlage über das weitere Vorgehen entscheiden.
HTML-Codes in der Anzeige von HTML-Volltext im Einzeltreffer
Scheinbar werden teilweise HTML-Auszeichungen nicht korrekt dargestellt. Grund dafür ist ein Fehler in der EDS-API, die Schnittstelle liefert an der Stelle HTML doppelt escaped. Auf Nachfrage informiert EBSCO, dass diese Fehler für die API nicht korrigiert werden können. Wir werden an der Darstellung auf der Oberfläche (im Gegensatz zu HDS1) nicht eingreifen.
Meldungen an EBSCO wegen mangelhafter Datenqualität
- Solche Meldungen lohnen sich nur, wenn eine größere Anzahl von Datensätzen betroffen ist.
- Bis das Problem behoben ist, kann sehr viel Zeit vergehen, da EBSCO Datenmängel meist nur in Kooperation mit dem Datenlieferanten beseitigen kann und dieser i.d.R. eine neue Datenlieferung bereitstellen muss.