American Antiquarian Society (AAS) Historical Periodicals Collection, alle Serien

Problem (zuletzt überprüft: 04/2021):

Für Treffer aus diesen Databases werden in der EDS-Oberfläche von EBSCO automatisch Links zum Volltext auf EBSCOhost generiert. Von der EDS-API werden diese Links aufgrund eines Schnittstellenfehlers jedoch nicht geliefert. Gleichzeitig fehlt in der Schnittstellenantwort der ReDI-Customlink.

Workaround:

Customlink American Antiquarian Society (AAS) - all Series: Der Link macht den Volltext über die EDS-Oberfläche von EBSCO zugänglich. Der Link muss mit folgenden Einstellungen selbst erstellt werden:

Base URL

http://search.ebscohost.com/login.aspx

Query String

direct=true&site=eds-live&db={dbcode}&an={AN}

Mandatory Fields

{IfNotEmpty({IfEqual({dbcode},h9j,ok)},ok,{IfNotEmpty({IfEqual({dbcode},h9h,ok)},ok,{IfNotEmpty({IfEqual({dbcode},h9i,ok)},ok,{IfNotEmpty({IfEqual({dbcode},h9k,ok)},ok,{IfNotEmpty({IfEqual({dbcode},h9m,ok)},ok,)})})})})}

Hide Link if Full Text

No

Show Link

Always

(warning) Der Link darf nur in den Profilen edsapi und edsapitest aktiviert werden, da eine Aktivierung im Profil eds in der Oberfläche von EBSCO zu "Endlosschleifen" führen würde.

eBook Collection (EBSCOhost) (nlebk)

Problem (zuletzt überprüft: 04/2021):

Für nlebk-Treffer liefert die EDS-API eine Kennzeichnung für Volltext auf EBSCOhost aus, die von HDS1 nicht fehlerfrei verarbeitet werden kann.

Workaround:

CustomLink EBSCOhost eBook Collection. Der Link macht den Volltext über die EDS-Oberfläche von EBSCO zugänglich. Der Link muss mit folgenden Einstellungen selbst erstellt werden:

Base URL

http://search.ebscohost.com/login.aspx

Query String

direct=true&site=eds-live&db={dbcode}&an={AN}

Mandatory Fields

{IfEqual({dbcode},nlebk,ok)}

Hide Link if Full Text

No

Show Link

Always

Bitte beachten Sie: Bei bestimmten Treffern kann es dazu kommen, dass im Einzeltreffer neben dem EBSCOhost eBook Collection-Customlink ein Volltextlink mit eBook-Icon erscheint. Dieser Fehler könnte nur vermieden werden, indem man in den Customlinkeinstellungen Show on detailed record auf No setzt, was aber wiederum den Nachteil hätte, dass bei anderen nlebk-Einzeltreffern gar kein Volltextlink mehr angezeit wird.

(warning) Der Link darf nur in den Profilen edsapi und edsapitest aktiviert werden, da eine Aktivierung im Profil eds in der Oberfläche von EBSCO zu "Endlosschleifen" führen würde.

Anmerkung:

Die beschriebenen Probleme werden in HDS2 behoben sein. Der Customlink EBSCOhost eBook Collection wird dann obsolet und sollte aus den edsapi- und edsapitest-Profilen entfernt werden.

EDS - BASE

Problem (aktualisiert 6/25):

Der Customlink EDS - BASE wird in der Customlink-Bibliothek von EBSCO bereitgestellt. Er ist über die Mandatory Fields so eingestellt, dass er nur bei BASE-Treffern angezeigt wird. Bei der Nachnutzung ergibt sich folgendes Problem:

Nur für ca. 60 bis 70 % der Nachweise in BASE liegt frei verfügbarer Volltext vor, bei den restlichen Titeln handelt es sich um Nachweise für lizenzpflichtigen Volltext. Bei den frei verfügbaren Titeln enthält wiederum nur ein Teil der Nachweise eine eindeutige Information über den Open Access Status. In EDS führt das je nach Konfiguration des Customlinks zu folgendem Verhalten des Full Text Limiters:

  • Stellt man Show Link auf Always ein und verzichtet auf die Auswahl der BASE-Systemkollektion EDS - BASE (system.edsbas), findet man mit dem Full Text Limiter ca. 35 % BASE-Treffer, die eine eindeutige Open-Access-Kennzeichnung haben. Die restlichen Nachweise für frei verfügbare Volltexte fehlen, da deren Metadaten keine Information über den Open Access Status enthalten.
  • Alternative: Mit der Einstellung Show Link: If Item is in Collection und Auswahl der Kollektion EDS - BASE (system.edsbas) findet der Full Text Limiter alle BASE-Datensätze, wobei dann aber für ca. 30 bis 40 % der Treffer kein lizenzfreier Volltext verfügbar ist.

→ Inzwischen kann mit dem CL EDS-BASE auf die Local Collection "EDS - BASE Open FT (system.edsbasoa)" eingeschränkt werden. Damit sollte das beschriebene Problem behoben sein. 


Eric

Problem (zuletzt überprüft: 04/2021):

Wenn der ERIC-Treffer eine eric.ed.gov-URL enthält, liefert die EDS-API keine CustomLinks, die auf Hide Link if Full Text: Yes eingestellt sind (z.B. auch nicht den Link zum ReDI-Linkresolver). Das hängt laut Auskunft von EBSCO damit zusammen, dass die entsprechenden Datensätze irrtümlicherweise eine interne Volltextkennzeichnung analog zu den Datensätzen mit PDF- oder HTML-Volltext auf EBSCOhost haben.

Wokraround:

Customlink ERIC mit Volltext. Der Link wird angezeigt, wenn der ERIC-Treffer eine eric.ed.gov-URL enthält. Bei ERIC-Treffern, die andere oder gar keine URLs enthalten, kommt der ReDI-Linkresolver zur Anzeige. Der Link muss mit folgenden Einstellungen selbst erstellt werden:

Base URL

{UrlDecode({urlip})}#

Query String

Feld bleibt leer

Mandatory Fields

{urlip}{IfEqual({DBCODE},eric,ok)}

Hide Link if Full Text

No

Show Link

Always

Anmerkung: Der Customlink ERIC mit Volltext ist auch unabhängig von dem EBSCOseitigen Fehler sinnvoll, da der ReDI-Linkresolver für Treffer mit Volltext in ERIC i.d.R. keine brauchbaren Volltextlinks ermitteln kann.

  • No labels